Segeltörn Saronischer Golf und Athen by Jenny: Land mit grosser Vielfalt und Herzlichkeit

Segeltörn

IMG-20201011-WA0007DSC08489

Ankunft im Hafen Alimos in Athen und Übernahme von unserem Katamaran, eine “Bali 4.1” für eine Woche anfangs Oktober

Abfahrt in Alimos

DSC08509DSC08519

Unterwegs auf die Insel Methana, eine Vulkaninsel und bekannt für die natürlichen “Whirlpools” (heisse Quellen, direkt am Meer)

IMG-20201011-WA003020201011_153152IMG-20201011-WA0036IMG-20201011-WA0035 (1)IMG-20201011-WA0037

Die verschlafene Insel Methana: mit Blick auf das Meer im “Vulkan-Whirlpool” oder beim Essen direkt auf dem Pier

20201014_111214IMG-20201013-WA0028IMG-20201013-WA0029

Einfahrt in Spetses; die Ruhe vor dem Sturm

In der Nacht kündigte die Küstenwache einen Wechsel der Windrichtung an, sodass uns der starke Wind in die Hafenmole drücken könnte: unser Skipper musste draussen auf dem Schiff übernachten, um wache zu halten. Um 6 Uhr war dann für alle Tagwacht und wir mussten unser Schiff bei Wind und Wellen auf die andere Seite der Mole bringen.

IMG-20201013-WA0024

Pünktlich zum Sonnenaufgang haben wir sicher auf der anderen Seite der Hafenmole angelegt. Gewisse andere Schiffe konnten wegen der Wellen nicht wieder anlegen. Einige der Schiffe erlitten auch grosse Schäden, weil sie in die Hafenmole gedrückt wurden.

IMG-20201013-WA0035DJI_0446DSC08490IMG-20201013-WA003220201013_161649

Nach dem Sturm hatten wir super Wetter und wir machten einen Ausflug mit dem Dingi zu einem kleinen Strand in der Bucht von Ermioni

Vogelperspektive

20201012_110408IMG-20201015-WA0000IMG-20201015-WA0001DSC08529IMG-20201015-WA0024

Auf der nächsten charmanten Insel Poros genossen wir die Aussicht und gute Drinks

IMG-20201015-WA0013IMG-20201015-WA0016

Viel zu schnell verging die Woche auf dem Meer und wir fahren wieder im Hafen von Alimos ein. Dankbar, dass wir unser Segeltörns welcher eigentlich im Frühling während dem Lockdown geplant war, doch noch machen konnten und wir endlich unsere 1’000 Seemeilen erlangt haben und damit den Hochseeausweis für Segelschiffe beantragen können Smile

Ein paar Tage in Athen

20201019_16135420201019_16251920201019_160843 (1)20201019_155747 (1)

Ausflug zur fast menschenleeren Akropolis

20201018_162352

Das Panathinaiko-Stadion ist das Olympiastadion der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit im Jahre 1896

20201019_172655 (1)20201019_172936 (1)20201019_173105 (1)

Unterhalb der Akropolis beindruckte uns der Tempel des Hephaistos in mitten von grün

DSC08542DSC08536

Quer durch die Stadt mit dem Touri-Zügli und einen Ausflug in den Nationalgarten begeisterten Alvin sehr

20201017_19295320201019_163856 (1)

Da servierte uns Alvin am Abend eine Torte mit Käse und führte noch ein Telefonat nach Hause Winking smile

DSC08583DSC08598

Gigantische Bauweisen: der Zeus Tempel und das Odeon des Herodes Atticus

20201020_164846DSC08581Viel zu schnell gingen unsere wunderbaren Ferien in Griechenland zu Ende und wir hoffen, dass wir uns trotz momentaner Lage nächstes Jahr in ein neues Abenteuer stürzen können.

Jesolo by Jenny: Tiere am Spiess oder als Spielkameraden

DSC08212

Anfahrt nach Jesolo (Italien), unterwegs genossen wir in Slowenien Spanferkel

DSC0829620190923_172741IMG_20190922_114209DSC08298

Verschiedene Ausflüge in Jesolo: Fahrradtour entlang der Laguna, im Tropicarium mit extrem schönen Schmetterlingen oder auf diversen Spielplätzen am Strand. Alvin liebte es, die vielen blinkenden und fahrenden Bahnen zu erkundschaften und das italienische Essen war einfach hervorragend

In Venedig

DSC08238DSC08227

Einfahrt in Venedig mit dem Schiff von Jesolo kommend, da stand die grösste Segeljacht der Welt (“SY A”)

DSC08250DSC08257

Einfach super, dieses Wetter!

DSC08278DSC08269

Während dem Mittagsschlaf von Alvin besichtigten wir den Dogenpalast mit seinen gigantischen Malereien an Wänden und Decken

DSC08286IMG_20190924_143520IMG_20190924_151832

Flanieren auf dem Markusplatz, mit Kaffee, Tauben und Livemusik

DSC08259IMG_20190924_162534DSC08294

Wir genosen die vielen kleinen Gässlein mit spannenden Begegnungen und so gingen unsere Ferien viel zu schnell zu Ende.

Segeltörn Nordkroatien by Jenny: Schwimmendes Hotel

IMG_20190920_192736 (2)DSC08166

Ankunft auf der Halbinsel KRK in Nordkroatien in der Marina Punat

IMG_20190914_150217

Kennenlernen von unserem Skipper Marco (www.deinskipper.at) und Entgegennahme des tollen Katamarans “Idefix”

DSC08117IMG_20190914_165040

Alvin vergnügte sich noch auf dem Spielplatz in der Marina, bis alles Gepäck auf dem Kat verräumt war

IMG_20190914_165059IMG_20190914_165107

Die Route ist geplant für morgen und wir genossen einen schönen Sonnenuntergang

IMG_20190914_165117IMG-20190917-WA0057

Abfahrt mit schönstem Wetter, nur leider kein Wind zum Segeln

Das Meer wahr so ruhig, wie ein See

IMG_20190916_090600DJI_0402DSC08142IMG_20190916_090506IMG_20190915_181340IMG_20190914_190012

Ankunft beim Stiegenwirt (gratis Anlegeplatz, wenn man beim Wirt essen geht). Wir genossen das Baden und das gute Essen, das Wasser war in Richtung Land so flach, dass Alvin im Schwimmring umherspazieren konnte und Spass an den diversen farbigen Bojen hatte. 

Vogelperspektive vom Stiegenwirt aus gesehen

IMG_20190916_112502IMG_20190916_105927

Am nächsten Tag ging es genauso weiter mit dem super Wetter und wir konnten sogar für kurze Zeit segeln

DJI_0431IMG_20190916_192054IMG_20190916_191504IMG_20190919_175104IMG_20190915_162531_863DSC08199

Marko hatte da einen super Tipp mit einer kleinen Bucht: dort vergnügten wir uns mit den 20 PS des Beibootes, dem Grill, dem Sonnenuntergang und einer kleinen Taucheinheit, weil der Kohlehalter des Grills ins Meer hüpfte Winking smile

Traumplätzchen

IMG_20190918_113701IMG_20190920_123518

Fahrt Richtung Mali Losinj, endlich hatte es Wind und 3 Meter hohe Wellen, nur war dieser leider sehr stark und für den Kat damit unsegelbar

IMG_20190917_141553IMG_20190917_141234

Cäptn Nicola fahrt in den Hafen von Mali Losinj ein

IMG_20190917_164340 DSC08172IMG_20190917_180742

Süsses Hafenstädtchen, mit vielen farbigen Häusern. So haben wir den Abend mit gutem Essen ausklingen lassen und werden den Törn mit der ganzen Familie in super Erinnerung behalten.

Balkanreise by Jenny: Ein kleine Traumdestination “Ada Bojana”

Mostar (Bosnien)

DSC054471_bearbeitet-1DSC055061

Guter bosnischer Kaffee direkt am Fluss Neretva

DSC054661DSC054871

Kravice Wasserfälle, ohne Touristen (gibt es nur morgens um 08 Uhr)

DSC054331DSC05553DCIM\100MEDIA\DJI_0285.JPG

Romantischer Blick auf die Stari Most (weltbekannte Brücke)

Insel Vis (Koratien)

DCIM\100MEDIA\DJI_0303.JPGDSC055551DSC055661

Die Seele baumeln lassen

Dubrovnik (Kroatien)

DSC056341DSC055871

Jeder Fan von Game of Thrones kennt “Kings Landing”, ääähh Dubrovnik, natürlich

DSC05638DSC056091

Die Kroaten haben den WM-Halbfinal gewonnen

DSC056661DSC05598

Gemütliches Kaffeetrinken mit den zwei lustigen Musikanten

DSC05590DSC056761

Ein etwas anderer Hamburger über den Dächern von Dubrovnik, mhhhhh

DSC057021_bearbeitet-1DSC057041

Die Reise nach Montenegro mit einer Abkürzung über die Autofähre

Montenegro

DSC053611DSC053661_bearbeitet-1DSC053841DSC053891DSC053901IMG-20180707-WA0008DSC054071DSC054201IMG-20180707-WA0013DSC053951

Ein super Tag auf dem Skadar-See

DJI_0323DSC05835DSC057351_bearbeitet-1DSC05839

Deltarundfahrt um Ada Bojana

DJI_0339

Der perfekte Kite Strand für Nicola

DSC058191DSC058491DSC057721_bearbeitet-1DSC057341DSC05720

Und so gingen unsere letzten Ferien zu zweit mit Sonne, Strand, Fluss, gutem Fisch und Sonnenuntergänge in Ada Bojana, wo wir in einem Flusshüttchen übernachteten, zu Ende.

 

Zusammenfassung Balkanreise 2018 Jenny & Nicola

Balearentörn & Menorca by Jenny: Fast wie in der Karibik

DSC05032DSC05033

Bei Sonnenuntergang einchecken im Segelboot auf Mallorca (El Arenal)

20180429_111131120180430_172742

Unser Skipper und die Rettungswesten sind bereit

20180430_161807120180501_154204

Fahrt in Richtung der Bucht “Cala Mityana (Mallorca)”

DSC050921DSC05105DSC050971

Meine Crew an Bord, da geht es dem blinden Passagier einwandfrei und ich konnte auch ab und zu ein Nickerchen machen Smiley

DSC051621DSC050471DSC050381DSC050511

Ankunft in der sehr schönen und verlassenen Bucht “Cala Mityana” wo wir den Anker und eine Landleine befestigten, um zu übernachten

DSC05111120180501_154450(0)20180501_1542421DSC051911DSC051361DSC05100DSC051831DSC052241

Freie Fahrt nach Menorca

20180430_1942131DSC0512020180430_194751120180430_202044DSC05305DJI_0148

Übernachtung im Hafen von Ciutadella in Menorca, das Hafenstädtchen ist wie die Miniaturversion von Bonifacio in Korsika

 

DSC05158DSC05153DCIM\100MEDIA\DJI_0011.JPGDCIM\100MEDIA\DJI_0035.JPGDCIM\100MEDIA\DJI_0034.JPGDSC05235

Ankern in der sehr schönen Bucht Maccarella in Menorca, mit unserem 16.5 Meter Segelschiff

 

DJI_0119DSC052641DJI_0118

Badestopp in einer Bucht der Isla Cabrera; fast wie in der Karibik nur das Wasser war etwas kalt mit 16 Grad, brrrr

 

DSC05280DSC052921DJI_0137DCIM\100MEDIA\DJI_0128.JPGDSC052881

15 minütige Wanderung zur Burg auf der Isla Cabrera mit anschliessendem Apero in der Hafenbeiz, der Octopus war super gut

DSC053541DSC053241

Landfährtchen auf Menorca mit einem Fiat in meiner Lieblingsfarbe Smiley

DSC053521

Motorbootsausflug rund um die bucht von Cala Galdana in Menorca; das Düsen auf dem Meer machte richtig Spass jedoch zu einem hohen Benzinpreiss Zwinkerndes Smiley

DCIM\100MEDIA\DJI_0203.JPGDSC05334

Die Seele baumeln lassen in der Bucht von Cala Galdana beim abendlichen Sonnenuntergang; die Balearen waren sehr sehenswert mit den vielen kleinen Buchten.

Segeltörn Kanaren by Jenny: von rauer See bis zu Joint-rauchenden Hippies

DSC04770DSC045891

Abfahrt mit einer Segelyacht Typ “Bavaria 50” im Hafen von Las Galletas (Teneriffa)

IMG_0111IMG_0109

Das erste Mal alleine aus einem Hafen fahren in Gran Canaria nach einer rauen Überfahrt inkl. Seekrankheit und Dauerschlaf nach Einnahme des Medikamentes gegen Übelkeit

DSC046171DSC047481DSC046231

Fahrt entlang der Küste von Teneriffa mit stetigem Blick auf den höchsten Berg von Spanien (Teide)

DSC047151DSC046041

Der Ankertrunk nach der Fahrt gehörte immer dazu: der erste Schluck geht an das Meer, zu Ehren von Rasmus, Poseidon und Neptun

IMG-20180104-WA0032IMG-20180106-WA0000DSC046351IMG-20180104-WA0033DSC04597

Ein paar Eindrücke vom Segeln auf hoher See

 

Verspielte Delfine am Bug

 

Pilotwale zwischen Teneriffa und La Gomera

DSC046721DSC046931DSC046911

Im Hippie-Ort von La Gomera (Hafen von Valle del Rey) war die Stimmung am Abend wunderschön und am Morgen kam der frische Fisch direkt an einem vorbei, mhhh

DSC047461DSC04741DSC04733

Im sehr schönen Hauptort auf La Gomera (San Sebastian) hatten wir fast 30 Grad bei gleichzeitiger Weihnachtsbeleuchtung im Örtchen

DSC045851IMG-20180106-WA0001

So gingen unsere erlebnisreichen Ferien viel zu schnell zu Ende, nur das Gefühl vom Schaukeln bleibt uns noch etwas erhalten Smiley

Madeira by Jenny: Abkühlung am schönsten Strand Europas nach spektakulären Wanderungen

Wanderung zum Ponta do Furado (der östlichste Punkt der Insel Madeira) mit genialem Ausblick auf den AtlantikDSC033481_bearbeitet-1DSC033331DSC032631DSCN5491

 

Nach der gemütliche Fahrt mit der Seilbahn von der Hauptstadt Funchal nach Monte mit Ausblick über die hügelige Stadt, folgte eine rasante Abfahrt mit dem Holzschlitten der Carreiros

DSC033761DSC034481DSC035011

 

 

Wanderung vom Pico Arieiro zum Pico Ruivo

DSC038451

Start vom Pico Arieiro (1818m hoch)

DSC038181DSC035791DSC036081DSC036661

Durch Wolkenfelder

DSC03764DSC036701

Entlang skurrilen und verbrannten Bäumen

DSC036771DSC037281DSC037301

Bis zum Pico Ruivo (1862m hoch) mit Ausblick über das Wolkenmeer von Madeira

 

Erholung der Füsse auf dem Barfussweg mit einem Panormaausblick
auf das Meer

DSC03862DSC038551

 

Cabo Girao: Skywalk über der höchsten Klippe EuropasDSC035171

 

Diverse Gärten mit Unmengen von Blumen, “Madeira die Blumeninsel”DSC034181DSC03466DSC034721DSC043561DSC042691DSC043841DSC043781

 

Naturbecken welche mit Meerwasser gefüllt werden, eine kalte und spassige Abkühlung, brrrDSC043301

 

Exzellentes Essen (vor allem die Fleischspiesse) mit Aussicht auf den Sonnenuntergang

DSC03893DSC039711DSC03919

 

Porto Santo, der Traumstrand in EuropaDSC0443612DSC044531

Island by Jenny: Eisige Insel mit einer Vielzahl an spektakulärer Natur

Reykjavik

DSC098571

Ausblick über die vielen farbigen Häusern von Reykjavik bis zum Meer

DSC09840DSC09843DSC098741DSC098451

Reykjavik ist mehr Dorf als Stadt; hier findet das einzige Nachtleben von Island statt

DSC09881DSC098831

Mhhhh, war das Isländische Morgenessen gut;  inklusive Lebertran und Blutwurst

Golden Circle

DSC09924DSCN5128

Rauschende Wasserfälle in einer kargen Landschaft

Die unglaublichen Wassermassen des “Gullfoss”

DSCN5151DSC099361

Island-Ponys sind sehr neugierig aber auch eifersüchtig: sie buhlen um Streicheleinheiten

Warten, warten, warten und plötzlich spuckt der “Strokkur” Geysir

DSC000751

Und so endete unser Tag um den Golden Circle

Der Süden

DSC002551DSC002701DSC002951DSC002801

Wanderung auf dem “Solheimajökull” Gletscher mit Steigeisen und Pickel

DSC003191

Gigantische Eismassen

DSC00219DSC00203

Gletscherhöhle mit Blick in eine Gletscherspalte von unten her

DSC00213DSC001831

Knapp hatten wir in dieser Gletscherhöhle/-spalte zusammen Platz

DSC00472DSC001251

“Skogafoss” Wasserfall, fast schon wie im Sommer mit seinen kräftigen Farben

“Seljalandsfoss”, ein Wasserfall bei welchem man hinter dem Fall hindurchlaufen kann

DSCN5236

Ein abgestürztes Flugzeug inmitten der Pampas

DSC005891DSC005851DSC005811DSC005691

Viel ist von dem Flugzeug nicht mehr übrig

DSC006031

Traumstand mal anders: schwarz, Nebel und mit stürmischen Wellen

Der Osten

DSC011591

Mit der ehemaligen Milchfabrik als Unterkunft starteten wir im Osten

DSCN52701DSC006911DSC00779DSC008121DSC007291DSC009351DSC008961

Nochmals Unmengen an Eis: Island macht seinem Namen mit dem grössten Gletscher Europas “Vatnajökull” alle Ehre; die Abbrüche treiben als Eisberge durch die “Jökullsarlon” bis ans Meer

DSC012061DSC012601DSC010241DSC006291DSC010341DSC006631

Mystische Natur im Nebel, Spiegelbild der Natur im See, Basaltsäulen, entstanden durch Lavamassen und professionell fotografierende Chinesen (die sind schon überall Smiley)

DSC009881DSC004171

Das Nachtessen am Hafen von Höfn; die Langusten waren um weiten besser, als der getrocknete Fischsnack Trauriges Smiley

Umgebung Myvatn

Auf völlig vereisten Strassen nach Myvatn; dank Spikes sind auch knapp 100 KmH kein Problem; ganz anders gestaltete sich das Aussteigen auf der “Kunsteisbahn”

DSC024951DSCN5400DSC01777DSC01829DSC01811DSC01862

Der Ausblick von einem Vulkankrater, da sieht unser Auto richtig klein aus.

DSC01998DSC02013DSC019421

Die Erdverschiebungen in dieser Gegend hinterlassen tiefe Spalten, teilweise sogar mit Grotten und Höhlen, hier zum Beispiel mit Wasser, welches durch die Sonnenstrahlen in intensivem Blau erstrahlt

DSC015971DSC021411

Rund um den See Myvatn

DSC015111

Auch da haben wir wieder einen gigantischen Wasserfall gefunden “Dettifoss”

1111DSC016481DSC017061DSC016771

Myvatn ist ein riesiges Geothermiegebiet; überall brodeln und zischen nach faulen Eiern stinkende Wasserlöcher

DSC02282DSC02317

Gemütliches Entspannen in einer Naturquelle mit Ausblick in die ferne Weite

DSC021051IMG-20170219-WA00081

So ging ein super Tag in Myvatn mit einem Spaziergang über die Lavafelder von Dimmuborgir bei Sonnenuntergang zu Ende.

DSC028261DSC021821

Und dann hatten wir Glück und sahen unser erstes Polarlicht in der Nacht: zwar noch teilweise hinter Wolken, aber trotzdem sehr beindruckend. Linkes Bild: Beginn des Polarlichtes, rechtes Bild: Höhepunkt der tanzenden Lichter

Rund um Snäfellsnes (Nähe von Reykiavik)

DSCN53231DSC023431

Auf dem Weg Richtung Snäfellsnes liess der Schnee langsam nach und in Akurery (grösste Stadt im Norden) entdeckten wir die “herzlichsten” Rotlichter der Welt

DSC02381

Auch unterwegs kamen wir per Zufall an einem Vulkankrater vorbei

DSC024451DSC02424

Angekommen in der Unterkunft fühlte es sich schon fast wie im Frühling an und auch der Ausblick aus dem “Hot Tub” vor dem Zimmer kann sich sehen lassen, herrlich Smiley

DSCN5473DSC02809DSC026141DSC026361

Ausflug auf Klein-Island bzw. “Snäfellsnes”, zeigt viele Naturspektakel von Island auf kleinem Raum. Da wir schon rund um die Insel waren und vieles in gross gesehen haben, hat uns an dieser Halbinsel am besten der schwarze Strand im Kontrast zu den bis ans Meer reichenden Schneebergen fasziniert.

DSC02858DSC02868DSC02886DSC028631DSC028741

Und dann hatten wir eine ganz klare Nacht, mit einem riesengrossen Spektakel, der halbe Himmel hell erleuchtet durch die Polarlichter. Einfach super Smiley

DSC029401

Die letzten Nacht in Reykjvaik vor dem Rückflug sahen wir noch einmal ein kleines Polarlicht. Wegen des aufkommenden Sturmes, welcher die Wolkendecke schnell wieder schloss, mussten wir fast auf der Insel bleiben. Gerade noch einmal Glück gehabt…

Mauritius by Jenny: Indisch-afrikanische Mischung

DSC088161DSC08808DSC08818

Wunderbarer Ausblick bei Ankunft im Norden von Mauritius (Anse la Raie)

Ausflug in einen etwas speziellen Zoo; Casela-Abenteuerpark

DSC088441DSC088371

Landschildkröten, welche frei umherlaufen

DSCN50971DSCN51091

Ein offenes Gehege, welches man wie auf einer Safari durchfährt – und das auf Mauritius. Darin haben wir endlich auch die Nashörner gesehen, welche sich letztes Jahr auf unserer Safari immer vor uns versteckt haben. Ausserdem sind wir noch einem verrückten Strauss begegnet, wie das nachfolgende Video eindrücklich zeigt.

DSC08845DSC088491

Bei unserem Besuch im Löwengehege viel uns dieser weisse Prachtkerl im Baum auf. Bis dahin wussten wir gar nicht, dass Löwen so gut klettern können!

DSC088611DSC088781DSC08887DSC088741

Der liebe Löwe fühlte sich in etwa so an, wie ein Schäferhund

Ganga Talao

DSC08977DSC089731DSCN51161

Bei diesem Anblick wurden Erinnerungen an den Ganges geweckt. Zum Glück ohne die dazugehörige “Geschmacksnote”

DSC09175DSC09197

Auf dem Rückweg ins Hotel passierten wir diesen gewaltigen See. Wie sich herausstellte, handelt es sich dabei um das grösste Trinkwasserreservoir der Insel. Der Affe, welcher kurz davor die Strasse todesmutig vor unserem Auto überquert hat, hat überlebt. Uff, Glück gehabt…

Seven Cascades

DSC092021DSC09063DSC09057DSC09061

Unsere Wanderung zum 5ten von insgesamt 7 Wasserfällen, von welcher wir dachten, dass sie ein Spaziergang werden würde, entpuppte sich als knapp zweistündiges, intensives Auf und Ab und war nur mit einem einheimischen Guide möglich

Seven Earths

DSC09217DSC09232DSC09247

Das ehemalige Vulkangestein entwickelt je nach Sonneneinstrahlung ein unterschiedliches Farbspiel

DSC09255

Aussicht während der Fahrt in Süden

Der Süden; Le Morne

DSC08990DSC089911DSC089951

Bei Ankunft unser erster Rundumblick vom Strand, einfach super

DSC09007DSC09027

Und dann noch ein so schöner Sonnenuntergang

DSC09317DSC09313DSC09035DSC09045

Wir genossen in unserem Hüttchen mit der Nr. 666 Smiley die Sonne und den Ausblick aufs Meer

DSC092621DSC09292

Per Zufall fand während unserer Zeit in Le Morne gerade noch ein Teil der Kite-Weltmeisterschaft in der Disziplin “Wellen ohne Fussbindung” statt. Dadurch wimmelte es nur so von Kitern. Zum Glück liessen sie den weniger Fortgeschrittenen – und damit Nicola – auch noch ein Plätzchen frei

IMG-20160910-WA0001DSC093341

Das Essen wahr immer sehr gut und ab und zu hatten wir Besuch von kleinen Eidechsen

Der traditionelle Tanz von Mauritius und Kombination aus afrikanischem und lateinischem Tanz

IMG-20160908-WA00071IMG-20160908-WA00031IMG-20160909-WA0009

Wir versuchten uns im Golf: machte noch Spass, vor allem mit dem Golfwägeli über den Golfplatz zu düsen

Abschuss von Nicola

Abschuss von Jenny

DSC08989DSC08983DSC09324DSC093281DSC093442DSC089811DSC093561DSC093471DSC09304

So genossen wir den weissen Strand, das klare Wasser und leider gingen unsere Ferien wie immer viel zu schnell vorbei…..

Arabische Emirate by Jenny: Von westlicher Modernität bis hin zu extremer Konservativität

Abu DhabiDSC08345DSC08355DSC083782DSC08696

Ausblick über die Skyline: Moderne trifft auf traditionelle Architektur und Moscheen

DSC08403   Der Emirates Palace: ursprünglich für ein Gipfeltreffen aller Scheichs im mittleren Osten gebaut, ist es heute Luxushotel und serviert sogar Kaffee mit Blattgold

DSCN49252DSC083692DSCN49182

Ausblick vom Emirates Palace in Richtung der modernen Skyline

Falkenspital                                                            DSC084942DSC084962

Wartezimmer für Falken und Besitzer          Falkenhotel für die klimatisierte Überwinterung

DSC084992DSC085102

Wartebereich vor dem OP. Die Tiere werden mit Lederkappen beruhigt

DSC085092DSC085282

Narkose mit Lachgasmaske                                                        Wappentier von Abu Dhabi

DSC085042DSC085182

Operation im gang                Danach war der Falke wieder wohl auf

 

Klingt wie beim Zahnarzt war aber eine Maniküre für seine Krallen

 

Nach der Operation gabs ein gutes Stück Fleisch

Scheich-Zayid-MoscheeDSCN49372DSC084812DSC084222

Beindruckende Mosche, bei deren Errichtung sehr viel Marmor, Gold, der grösste Perserteppich der Welt, sowie der grösste – aus Swarovski-Kristallen bestehende – Kronleuchter der Welt verbaut wurden

DSC08478DSC08443DSC08465DSC084292

Die Besichtigung der Moschee ist sehr beeindruckend, für die weiblichen Besucher jedoch eine warme Angelegenheit, da sie einen langen Umhang anziehen müssen

DSC084872

Quadtour auf den Dünen, einfach super Smiley

 

Beim arabischen Abendessen durften wir einer Bauchtänzerin zuschauen, welche eine enorme Körperbeherrschung hatte

DSC085332DSC08546

Ein Rennen auf der Formel-1-Strecke, ich erreichte mit 25kmh das Ziel

Wüstentrip nach LiwaDSC08581

Da war das Kamel noch zahm

DSC08633DSC08642

Die hohen Dünnen waren je nach Sonneneinstrahlung orange bis rot

 

Unser Fahrer liebte es über die höchsten Dünen zu fahren, um beim anschliessenden Heruntergleiten dem “Gesang” der Dünen zu lauschen

DSC086002DSC086552

Da zeigte es uns schon seine wunderschönen Zähne, die Gazellen waren das völlige Gegenteil und rannten in einem extremen Tempo davon

DSC086832DSCN49912DSCN50313DSCN50032DSCN50052DSCN50252

Beindruckendes Farb- und Struktur-Spiel der Dünen

DubaiDSC087122DSC087092DSC087132

Der Burj al-Arab in Form eines Segels ist eines der teuersten Hotels der Welt. Die naheliegende, künstlich aufgeschüttete Palme ist dicht bebaut, hat aber trotzdem mit dem Absinken des Bodens zu kämpfen.

Dubai Mall                                     DSC087732DSC08789

Ein Einkaufszentrum anderer Art, Multikulti, Wasserfallkunst, riesen Aquarium

DSC08797DSC08738

Kaffes mit Teppich und Scheichen und ein Luxus-Souk inmitten des Shoppingcenters

Burj Khalifa                                                                                   DSC087312DSCN50682DSC087602DSCN50552DSC088032

Der Blick auf den höchsten Turm der Welt von unserem Hotelzimmer war beindruckend, der Blick vom Turm in die Weite war durch den Smog etwas getrübt.Und so ging die Woche in den arabischen Emiraten extrem schnell vorbei und wir machen uns auf nach Mauritius

Die Wassershow neben dem Burj Khalifa ist noch etwas pompöser wie diejenige in Las Vegas