          |
          |
 |
 |
Was: Flüssiges Grundnahrungsmittel (Bier)
Wo: Argentinien
Fazit: Etwas für den grossen Durst (nur 1L-Flaschen erhältlich) |
Was: Hot Dog
Wo: Osterinsel
Fazit: Dank den zahlreichen Flöhen unglaublich proteinhaltig, leider aber mit pelzigem Nachgeschmack |

Was: Empañadas (gefüllte Teigtaschen)
Wo: Überall in Südamerika
Fazit: Die gute Alternative für den kleinen Hunger |

Was: Quinoa-Bier
Wo: Bolivien
Fazit: (Fast) alkoholfreie Brühe |

Was: Pisco-Sour (ein Longdrink aus Pisco, Eiweiss, Zitronensaft und Zucker)
Wo: Chile
Fazit: Die etwas andere Form der Eiweissaufnahme |

Was: Früstücksbuffet “American-Style”
Wo: Miami
Fazit: Dank Pappgeschirr das pure Gegenteil von nachhaltig |

Was: Mate de Coca (Tee aus Kokablättern)
Wo: Chile, Peru, Bolivien
Fazit: Wenn Teetrinken high macht |
|

Was: Pisco-Sour
Wo: Peru
Fazit: Haben wir schon erwähnt, dass wir den mögen? |
|


Was: Cui (Meerschweinchen)
Wo: Peru
Fazit: Wieso Platz mit einem Käfig verschwenden, wenn man die Viecher auch essen kann? |
|

Was: Fast-Food à la Galapagos (Fisch mit Reis)
Wo: Galapagos
Fazit: Wenn McAss’ (australische Benennung von McDonalds’) das im Angebot hätte, würden wir regelmässig hinfahren |
|

Was: Leckere Torten
Wo: Galapagos
Fazit: Nicht nur tolle Viecher haben die hier, backen können die ja auch noch! |
|

Was: XXL-Margarita
Wo: Miami
Fazit: So gross, dass man den kaum mag. Nen Doggy-Bag sollte es geben |
|

Was: XXL-Drink im “Doggy-Cup”
Wo: Miami
Fazit: Na bitte, geht doch  |
|

Was: Rüebli-Törtchen
Wo: das sieht man ja schon der abartigen Verpackungsmenge an oder?
Fazit: Könnte man gleich so in die Vitrine zu hause stellen |
|

Was: Custom-made Burger
Wo: Im Burgerland
Fazit: So was wollen wir in der Schweiz auch machen können (Burger selbst zusammenstellen) |
|