Neben unseren längeren Aufenthalten in weit entfernten Gefilden nutzen wir ein bis zwei verlängerte Wochenenden pro Jahr, um auch unsere “lokalen” Reiseerfahrungen aufzustocken. Da wir aus unseren jüngeren Jahren bereits so einige Länder und Städte in Westeuropa kennen, ist in Zukunft der Osten dran.
Nachdem wir letztes Jahr am östlichsten Punkt Europas in Istanbul begonnen haben, sollen nun grössere (Haupt-)Städte der ehemaligen Ostblockländer folgen. In dieser Episode: Budapest.
Die Stadt, welche von der Donau zweigeteilt wird (Buda=hügelig; Pest=flach), entspricht überhaupt nicht unseren Klischeevorstellungen vom Osten, welche wir aufgrund unserer Russlanderfahrungen hatten: statt kühler Zurückhaltung herrscht hier südländische Offenheit, statt Vodka gibt es Bier und Weine (sehr gute sogar), statt strikter Ordnung das (sympathische) Chaos verbunden mit Lockerheit und Laissez-faire.
Das Sightseeing – wenn auch aufgrund von zahlreichen historischen Gebäuden durchaus spektakulär – wird immer wieder für einen einheimischen Snack (ungarische Würste, spezielle Teigtaschen und die lokalen Ziegenkäsesorten sind der Hit!) oder eine Weindegustation in einem der zahlreichen Bistrots unterbrochen. Im Stress scheint hier – abgesehen von den omnipräsenten Gruppen chinesischer Touristen, welche verzweifelt ihren Guide wiederzufinden versuchen – niemand und wir können Budapest als Destination für einen sommerlichen Wochenendabstecher vorbehaltlos empfehlen.
Die Aussicht auf Pest (flacher Teil von Budapest)
Im ersten Moment wirkte die Statue wie ein verkleideter Mensch
Ein riesiges Parlamentsgebäude für ein so kleines Land
Das Standseilbahn um auf den Hügel mit dem Buda Castle zu gelangen
Der Glacé-Mann inmitten des Buda Castel, mhhhh
Ungarische Trachten in einem wunderschönen Garten
Sich sonnen und die Cocktails im Zentrum von Budapest geniessen
Märchenhafte Türme und sensationelle Weindegustation mit lokaler Wurst-Käseplatte
Letzter Blick auf den Hügel mit dem Buda Castle (von einem Schiff aus aufgenommen), bevor es auch schon wieder nach hause geht